Jugitag in Schüpfheim

In den frühen Sonntagmorgenstunden, machte sich die Jugendriege vom TV Triengen auf den Weg nach Schüpfheim an den Jugitag. Angekommen ging es gleich los mit dem Taschen deponieren und aufwärmen. Die erste Disziplin war das Unihockeyspiel. Die Trienger starteten eher verhalten, das Tor zu treffen war doch schwieriger, als erwartet. Beim Spiel Blinde Kuh ging es darum seinen Partner, mit verbundenen Augen, in kürzester Zeit durch einen Parcours zu lotsen. Im Weiteren folgten Spiele wie Ballhüfen, Hornschlittenrennen, der Goldgräber Hindernisse Lauf sowie das Spiel „Wasser id Ämme träge“. Die Jugendliche versuchten bei jedem Spiel ihr Bestes zu geben. Nach dem Mittagessen ging es frisch gestärkt weiter mit der 100er Stafette. Triengen startete mit drei Gruppen welche sich auf den Rängen 23, 24 und 74 klassierten. So fehlte auf die Spitze doch 8 Sekunden. Bei der Rangverkündigung konnten sich dann aber doch 5 Jungs feiern lassen (Elia Gilli, Thomas Hürzeler, Massimo Reichmuth, Fabio Fede, Luca Schmid), denn Sie erreichten den Super 2. Rang in der Kategorie A.

Nach einem Langen und doch auch anstrengenden Tag freuten sich Jung und Alt, den Tag abschliessen zu können, und nachhause zu fahren. Die Trienger Jugend konnte sich wieder einmal mehr von der guten Seite präsentieren. Somit bleibt die Vorfreude auf den Jugitag 2020