
Am vergangenen Wochenende ist eine Delegation der Trienger Geräteturnerinnen und Geräteturner nach Eschenbach gereist. Nach dem Trisa Cup blieb eine kurze Zeit, um die Übungen noch einmal zu festigen. In der Kategorie bei den Frauen waren vier Turnerinnen am Start. Sea Arnold konnte am Boden mit 8.85 und am Sprung mit 9.10 Ihre Bestnoten abrufen. Der Boden ist auch bei Catarina Ferreira das beste Gerät und sie konnte da die Note 8.65 entgegen nehmen. Die Bestnote von Aline Kaufmann war 8.60 und das auch am Boden. Rahel Brunner hatte ihre besten Geräte am Sprung (8.45) und an den Schaukelringen (8.40).
Auch in der Kategorie 5 waren noch zwei Turner aus Triengen dabei. Für Manuel Fischer sind die letzten Wettkämpfe in diesem Jahr noch sehr wichtig. Er möchte sich für die Schweizermeisterschaften im November qualifizieren und dazu darf er sich keine Patzer leisten. Er turnte einen ausgeglichenen Wettkampf und durfte eine Auszeichnung auf dem 14.Rang feiern. Die Note am Barren von 9.60 war einerseits sehr verdient, auf der anderen Seite sogar die Höchstnote in seiner Kategorie. Auch die gute Note 9.15 vom Reck hat schlussendlich zu dem guten Abschneiden beigetragen. Auch in dieser Kategorie ist Schneider Janick gestartet. Er turnte ebenfalls einen ausgeglichenen Wettkampf, allerdings nicht mit den gleich hohen Noten wie Manuel.
In der Kategorie 6 waren zwei Turnerinnen des TV Triengen am Start. Corinne Arber turnte am Boden und an den Schaukelringen die guten Noten von 9.15. Leider hat es ihr trotzdem nicht für eine Auszeichnung gereicht. Weiter ist auch Flavia Basile gestartet. Ihr stärkstes Gerät war der Sprung mit der Note 9.20.
Somit ging ein weiterer Wettkampftag zu Ende, der die Erwartungen nicht ganz erfüllte. Nun ist aber volle Konzentration auf die Turnerabendprogramme, welche bereits fleissig geübt werden, angesagt.