Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen: nach 11 Jahren wieder dabei

Im Turnverein Triengen war die Zeit reif und die Leistungen an den letzten Turnfesten deuteten auf gute Vorzeichen, sich wieder einmal an der Schweizermeisterschaften mit den anderen Vereinen zu messen. Schnell wurden top motivierte Turner gefunden, die einen Mehraufwand auf sich nehmen wollten. So wurde bereits in den Sommerferien das Training aufgenommen und zweimal in der Woche trainiert. Die Trainings waren sehr intensiv, da auch genügend Zeit da war um mehrere Durchgänge zu turnen und anschliessend mit Videoanalysen Konsequenzen zu ziehen. Es brauchte nicht lange und schon waren erste Verbesserungen aus zu machen. Das aber noch viel offenes Potential vorhanden war konnte auch nicht verheimlicht werden.

Am 12. September galt es dann ernst und wir reisten in einem kleinen Bus gemeinsam nach Yverdon les Bains. Zusammen machten wir uns ans Einturnen. Schon zu diesem Zeitpunkt war eine Anspannung deutlich zu spüren und allen war bewusst, auf was wir uns eingelassen hatten. Auch das Wetter konnte uns nicht aus der Ruhe bringen, obwohl wir kurzerhand unsere Taschen vor Wind und Wetter in Sicherheit bringen mussten. Unsere Barren durften wir schlussendlich in der Eishalle von Yverdon aufstellen. Es gab noch ein kurzes Einturnen am Gerät und dann ging es los mit unserem Durchgang. Da es keine Musikprobe gab war unsere Musik am Anfang leider zu leise und wir verpassten den Start. Es haben sich alle schnellstmöglich gefangen und konnten den Durchgang, bis auf einen Sturz, in der super Atmosphäre zu Ende turnen. Wir konnten auf den Punkt genau unsere Bestleistung abrufen uns zeigten, was wir trainiert hatten.

Die Note 8.74 und der 23. Rang war am Anfang sicher ein wenig enttäuschend. Das Niveau war aber sehr hoch und es war schon bald klar, dass es heute gute Kunstturner braucht und es bei einigen Vereinen eine Selektion gab, um vorne mitmischen zu können. Bei uns hingegen durfte jedermann mitturnen, der Freude an diesem Sport hat und mit Ehrgeiz trainiert hatte. So dürfen wir trotzdem sehr stolz, über das erreichte, sein und werden auch für den Turnerabend weiterhin fleissig am Ball bleiben.