Fleissige Geräteturner/innen

Am letzten Samstag, kurz vor Mittag, brach die Jugendschar vom Geräteturnen auf zum Trainingsweekend in Rickenbach LU. Dort angekommen wurde die Turnhalle eingerichtet und mit einem gemeinsamen Aufwärmen bereitete man sich auf das bevorstehende Training vor. Die Teilnehmer wurden in Gruppen aufgeteilt und den verschiedenen Leitern zugewiesen. Den ganzen Nachmittag lang arbeitete man fleissig am Reck, Sprung, Barren, Boden und an den Schaukelringen. Damit hatte man sich das Abendessen wirklich verdient. Per Fussmarsch ging es dazu in die Wirtschaft Wetzwil. Wieder zurück in der Turnhalle war von der Erschöpfung des Trainingsnachmittages nichts mehr zu spüren. Die «Schnitzelgrube» (eine Grube im Hallenboden gefüllt mit Schaumstoff Stücken) war das Highlight. Kinder sowie Leiter warfen sich immer wieder gegenseitig hinein. Wie bei einem Käfig voller Raubtiere zu erwarten, war das Einhalten der Nachtruhe ein Kampf. Dementsprechend gab es am Sonntagmorgen das eine oder andere müde Gesicht. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging das Training weiter. In den gleichen Gruppen wie am Vortag aber nun meist bei anderen Leitern wurde wieder an den Geräten geturnt. Die vom Vortag strapazierten zum Teil mit Blasen übersäten Hände und der erste Muskelkater machten sich bemerkbar, aber die Turnenden hielten tapfer durch. Vor dem Mittagessen, welches direkt in die Turnhalle geliefert wurde, musste die Turnhalle für das Training am Nachmittag umgestellt werden. Der Nachmittag wurde genutzt um mit Hilfe von speziell aufgestellten Anlagen Elemente aus höheren Kategorien zu üben. Die Trainingszeit wurde bis zur letzten Minute ausgekostet, bevor die Schar zurück nach Triengen reiste, wo sie von den Eltern der Teilnehmer in Empfang genommen wurden. Bei einem gemütlichen Apéro klang das tolle, unfallfreie Trainingsweekend der Geräteriege Triengen aus.